Die Craniosacrale Therapie ist eine manuelle Behandlungsform, bei der Verspannungen und Blockaden in den knöchernen und muskulären Strukturen des Körpers aufgespürt und durch sanfte Manipulationstechniken gelöst werden können. Die Behandlung erstreckt sich dabei vor allem auf den Bereich zwischen Kopf (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Sie kommt ohne Kraftaufwand und ohne stark invasive Manipulation („Einrenken“) aus und ist für die Patientin oder den Patienten angenehm entspannend und schmerzfrei.
Menschen jeden Alters – auch Kinder und Säuglinge – können von dieser Behandlungsform profitieren.
Die Craniosacrale Therapie eignet sich zur Linderung einer Vielzahl von Beschwerden wie z.B.: